Vor zwanzig Jahren hatte an der Algarve praktisch noch niemand etwas von nachhaltiger Landschaftsgestaltung gehört. Mit Golf als einer der Hauptattraktionen waren die meisten Resorts mehr mit ihren akkurat gepflegten Greens beschäftigt als mit den Umweltauswirkungen ihrer Anlagen. In den letzten Jahren jedoch führte Vila Vita Parc den Luxustourismus in der Region zu einem weitaus ökologischeren Ansatz. 

Date
Stories Image
Image
Pitch and putt area
Name
_J4A0231.jpg
Title
Pitch and Putt area
Subtitle
Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur
Story Tags
Order / weight
0
Stories components
Content

Vor zwanzig Jahren hatte an der Algarve praktisch noch niemand etwas von nachhaltiger Landschaftsgestaltung gehört. Mit Golf als einer der Hauptattraktionen waren die meisten Resorts mehr mit ihren akkurat gepflegten Greens beschäftigt als mit den Umweltauswirkungen ihrer Anlagen. In den letzten Jahren jedoch führte Vila Vita Parc den Luxustourismus in der Region zu einem weitaus ökologischeren Ansatz. 

Content

Dies markierte einen Wandel in der Philosophie und der Kultur. Nachhaltige Gärten fügen sich konform in ihre Umgebung ein, benötigen nur natürlich verfügbare Nährstoffe (Wasser und Dünger) und existieren in Harmonie mit dem einheimischen Ökosystem. Daraus schließen wir, dass ein Verständnis und die Anpassung an gegebene Umweltfaktoren entscheidend sind für ein langfristiges Engagement für gestaltete Landschaften, die sich am Ende selbst erhalten können.

Story Block Images
Image
Vila Vita Parc: Garden area
Name
_J4A0294.jpg
Title
Vila Vita Parc
Content

Hier im Vila Vita Parc bemüht sich ein leidenschaftliches Team unter der Leitung von Fatima Baiona und Inês Neves darum, die natürlichen Ressourcen der Algarve und die hiesige Ökologie zu möglichst geringen Kosten zu bewahren und gleichzeitig mit einigen innovativen landwirtschaftlichen und technologischen Methoden neue Wege zu beschreiten. 

Story Block Images
Image
Sustainable Gardens interview
Name
_J4A0080.jpg
Title
Sustainable Gardens interview
Image
Sustainable Gardens interview
Name
_J4A0084.jpg
Title
Sustainable Gardens interview
Title
Könnt Ihr zunächst Eure Aufgaben im Vila Vita Parc beschreiben??
Content

FB: Wir verantworten und überwachen gemeinsam in der Rolle der Gärtnereileitung die Bepflanzung, Landschaftsplanung und Pflege aller Grünbereiche. 

IN: Das ist eine große Aufgabe, denn wir sprechen hier von einer Fläche von 22 Hektar – das entspricht etwa der Größe von 22 Fußballfeldern, und über 67 % davon sind Grünflächen. Entsprechend sind wir immer auf Trab! 

FB: Ich komme aus der Landwirtschaft, arbeite aber schon seit über zwei Jahren hier, während Inês erst vor kurzem zu uns gestoßen ist, nachdem sie zuvor im Quinta do Lago tätig war. 

Story Block Images
Image
Gardens
Name
_J4A0179.jpg
Title
Gardens
Story Block Images
Image
Pitch & Putt
Name
_J4A0215.jpg
Title
Pitch & Putt
Image
Gardens
Name
_J4A0227.jpg
Title
Gardens
Image
Gardens
Name
_J4A0263.jpg
Title
Gardens
Image
Garden with ocea view
Name
_J4A0272.jpg
Title
Garden with ocean view
Title
Hat der Ökotourismus die Art und Weise verändert, wie Ihr Eure Arbeit angeht?
Content

IN: Definitiv. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Gartengewerbe ist viel wichtiger geworden, das haben wir in den letzten zehn Jahren deutlich gesehen. Mehr denn je müssen wir auch vorausschauend denken. 

FB: Und tatsächlich haben die letzten Jahre gezeigt, wie wichtig in die Zukunft gerichtete Planung ist, denn es hat jedes Jahr weniger geregnet. Wir müssen uns also überlegen, wie wir weniger Wasser verbrauchen, aber gleichzeitig die Gärten schön halten können. Bei den anhaltend sehr hohen Temperaturen ist das eine permanente Herausforderung. 

IN: Das bedeutet, dass wir bei der Auswahl der Pflanzen sorgfältig darauf achten, dass diese mit weniger Wasser auskommen können, aber auch darauf, wie wir sie bewässern. Wir müssen sicherstellen, dass wir stets wissen, was in den Gärten passiert. Wir haben ein intelligentes Bewässerungssystem, das den Wasserverbrauch über Sensoren überwacht. 

FB: Wir können jeden Teil des Systems per Smartphone überprüfen, um zu gewährleisten, dass die Bewässerung so funktioniert, wie sie es soll. Dieses Wissen ermöglicht es uns, das richtige System für jeden einzelnen Gartenbereich zu bestimmen. Für einige dieser Bereiche wussten wir dadurch etwa, dass die Antwort nur unsere neuen unterirdischen Bewässerungssysteme sein können. 

Story Block Images
Image
Sustainable Gardens interview
Name
_J4A0105.jpg
Title
Sustainable Gardens interview
Image
Gardening
Name
_J4A0122.jpg
Title
Gardening
Image
Gardens
Name
_J4A0126.jpg
Title
Gardens
Title
Was für Änderungen habt Ihr vorgenommen, um die Gärten nachhaltiger zu machen??
Content

FB: Unser Ziel ist es, langfristig zu denken. Wir ziehen immer Lehren aus dem, was wir tun. Wir haben einige neue Pflanzen aus Australien am Vordereingang probeweise angesiedelt, die hitzeresistent sind und weniger Wasser benötigen. 

IN: Wir griffen auch auf neue Rasensorten zurück, darunter einige asiatische Arten, die nicht nur weniger Wasser benötigen, sondern auch weniger Pflege, um natürlich zu wachsen. Wir legten in verschiedenen Teilen der Gärten Versuchsflächen an, und bisher waren unsere Bemühungen von Erfolg gekrönt.  

FB: Wir müssen auch stets gewährleisten, dass wir dies im Einklang mit den einheimischen Pflanzen und Sorten tun – und dass die Gärten schön bleiben. Also verteilen wir die Pflanzen und verwenden traditionellere Sukkulenten, um Farbe und Textur zu schaffen.  

IN: Wir verwenden organische Pestizide und Düngemittel, aber wir ziehen es vor, immer erst robuste, gesunde Pflanzen anzubauen. Wenn die Pflanzen erst einmal gesund sind, überstehen sie, wie der Mensch auch, vieles ohne unsere Hilfe. Wir stellen einen gesunden Ernährungsplan auf, sowohl für den Winter als auch für den Sommer. Eine optimale Nährstoffzufuhr und gute Bewässerung sind das A und O.

Story Block Images
Image
Vila Vita Parc's plants
Name
_J4A0141.jpg
Title
Vila Vita plants
Image
Vila Vita plants
Name
_J4A0168.jpg
Title
Vila Vita plants
Image
Vila Vita plants
Name
_J4A0153.jpg
Title
Vila Vita plants
Image
Gardens
Name
_J4A0143.jpg
Title
Gardens
Title
Was hat das Resort unternommen, um Wasser zu sparen?
Content

FB: Wir haben das erste Entsalzungsprojekt an der Algarve gestartet, das mittels Osmose das Salz aus dem Meerwasser trennt, damit wir es für die Pools und die Gartenbewässerung verwenden können. Das Wasser wird dann wieder ins Meer zurückgeführt.  

IN: Dies ist eine unschätzbare Fallstudie für die Zukunft der Algarve. Einige Gemeinden befassen sich bereits mit diesen Systemen, um der langfristigen Wasserknappheit zu begegnen. Wir füllen da eine wegweisende Rolle aus. Während der Pandemie haben einige der Golfplätze in Quinta do Lago damit begonnen, nachhaltigeres Gras zu pflanzen. Wenn wir solche Wege beschreiten und dabei aufzeigen, wie wir uns verändern können, hilft der Luxustourismus allen, nachhaltiger zu werden.

Story Block Images
Image
Gardening and irrigation systems
Name
_J4A0256.jpg
Title
Gardening and irrigation systems
Title
An welchen Projekten habt Ihr in letzter Zeit gearbeitet?
Content

FB: Langfristig arbeiten wir an unserem Gewächshaus, das sich selbstversorgen soll. Und an einem Bio-Garten, um unsere Restaurants mit Kräutern zu versorgen. Aber das braucht Zeit. Sie sind wie Mikroklimas und wir müssen den Boden pflegen – es braucht Zeit, unsere Träume wachsen zu lassen! 

IN: Wir haben jüngst unseren Minigolfplatz unter der Verwendung von verschiedenen Bäumen, Pflanzen und Steinflächen fertiggestellt. Es ist schön zu sehen, wie sich diese noch jungen Bereiche zu einem neuen, ausbalancierten Ökosystem entwickeln. Wir sehen etwa, dass bereits Marienkäfer eingezogen sind, was bedeutet, dass wir keine Pestizide mehr einsetzen müssen. Es ist alles in Harmonie.  

Story Block Images
Image
Mini Golf
Name
_J4A0132.jpg
Title
Mini Golf
Image
Gardens
Name
_J4A0149.jpg
Title
Gardens
Image
Mini Golf
Name
_J4A0171.jpg
Title
Mini Golf
Image
Mini Golf
Name
_J4A0164.jpg
Title
Mini Golf
Image
Mini Golf
Name
_J4A0161.jpg
Title
Mini Golf
Image
Mini Golf
Name
_J4A0137.jpg
Title
Mini Golf
Content

FB: Im Rahmen unserer Arbeit gehen wir täglich durch die Gärten und beobachten, wie die Vögel nisten, die Bienen fliegen und die Gärten selbst unter Hitze gedeihen. Das ist sehr lohnend für uns. So wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind, dass wir dieses Fleckchen Erde auf die richtige Art und Weise bepflanzen.